top of page
  • Monika Bremer

#freitags Kolumne: (K)ein Reisetagebuch


Ich bin eingeladen als Jurorin zum Wacken Metal Battle nach Tel Aviv. Dass die verantwortliche Organisatorin des Wacken Metal Battle für Middle East, meistens wohnhaft in Kairo, als Jurorin nach Tel Aviv in Israel fliegt, das ist politisch eigentlich nicht vorgesehen. Dank meines deutschen Passes ist es dennoch möglich, und somit wollten wir das politisch eigentlich Undenkbare möglich machen und mit der Musik ein Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung setzen. Neben all dem Vergnügen, das wir uns für die Tage in Tel Aviv versprachen. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus Israel, Schweden, Österreich/Ungarn und Kaukasien/Türkei sollte ich in dem israelischen Finale des Metal Battles über die Gewinnerband mitentscheiden. Wir wollten aber am Freitag vorher nach Jerusalem und natürlich auch an den Strand in Tel Aviv und eine gute Zeit unter Promoter-Kollegen verbringen. Im Rahmen meiner Recherche über die Stadt und auch mit der Vorfreude auf Jerusalem wurde Tel Aviv in den letzten Wochen eine Art Sehnsuchtsort.


Hier geht es zum Kolumnen-Beitrag: (K)ein Reisetagebuch

bottom of page